|
|
 |
Demos
- 1996: In Extremo
- 1998: Hameln
Alben
- 1998: Weckt die Toten
- 1999: Verehrt und Angespien
- 2001: Sünder ohne Zügel
- 2003: 7
- 2005: Mein rasend Herz (auch als Limited Edition enthält Liam (deutsch))
- 2006: Kein Blick zurück (Best-Of Album; auch als Limited Edition mit 2 CDs)
Akustikalben
- 1997: In Extremo Gold (2006 als Neuauflage, inkl. 2 Bonustracks)
- 1998: Hameln (2006 als Neuauflage, inkl. 2 Bonustracks)
Livealben
- 1998: Die Verrückten sind in der Stadt (Live, Akustik)
- 2002: Live 2002
- 2006: Raue Spree 2005 (auch als Limited Edition mit 2 CDs) (Live)
Singles
- 1996: Ai vis lo lop (Kassette)
- 1997: In Extremo (Der Galgen) (Single)
- 1998: Ai Vis Lo Lop Vocal-Remix (Single)
- 1999: This Corrosion (Promo Maxi CD)
- 1999: Merseburger Zaubersprüche (Promo Maxi CD)
- 2000: Vollmond (Single)
- 2001: Unter dem Meer (Promo Maxi CD)
- 2001: Wind (Promo Maxi CD)
- 2003: Küss Mich (Single)
- 2003: Erdbeermund (Single)
- 2005: Nur Ihr Allein (Single) (in 3 Versionen erschienen)
- 2005: Horizont (Single)
- 2006: Liam (deutsch) (Single)
DVD
- 2002 Live 2002
- 2006 Raue Spree 2005 (auch als 2-DVD Limited Edition)
|
|
 |
|
|
|
Trotz der ständigen und wachsamen Kontrolle, übernimmt Fun Screen keine Verantwortung über links mit Pornografischenm, Rechts- oder Linkdemokratischem oder anderen Niedermachendem Inhalt... |
|
In Extremo (kurz InEx oder nur IE) waren zu Beginn zwei Projekte: eine namenlose reine Mittelalter-Band und eine Rockband. Bekannt wurden sie damals durch häufige Präsenz auf Veranstaltungen und Mittelaltermärkten, auf denen sie ihre Akustikstücke wiedergaben. Während der Proben für die Saison 1995 fand Michael Robert Rhein (alias Das Letzte Einhorn) den Projektnamen „In Extremo“, der lateinisch ist und auf Deutsch „zu guter Letzt“ bzw. „in Vollendung“ bedeutet. |
|
Hallo Besucher hier ist deine IP
18.218.196.220
Diese IP wird aus Sicherheitsgründen gespeichert... |
|
|
 |
|
|
|
|